Pheromonfallen
Pheromonfallen eignet sich sehr gut um bereits ausgewachsene Motten zu fangen. Allerdings beschränkt sich das auf die männlichen Motten. Bei Pheromonfallen handelt es sich um einfache Mottenfallen, die einen Sexuallockstoff aussenden, um männlichen Motten zu fangen. Die angelockten Motten bleiben beim Kontakt mit der Pheromonfalle an einem Klebestreifen hängen und können somit keinen Nachwuchs mehr produzieren.
Die Pheromonfalle ist damit die perfekte Mottenfalle um das Übel bereits an der Wurzel zu packen! Wer also bereits einige Motten bei sich zuhause entdeckt hat, sollte sich solch eine Pheromonfalle unbedingt zulegen um sie zu fangen. Erst im Anschluss empfehlen wir den Einsatz von Schlupfwespen, die sich dann um die bereits abgelegten Motteneier kümmern.
Hinweis:
Pheromonfallen sollten nicht zeitgleich mit Schlupfwespen verwendet werden. Die Schlupfwespen könnten sich darin verfangen.
Bekämpfende Maßnahme
Pheromonfallen zählen zu den bekämpfenden Maßnahmen gegen Motten, da sie aktiv ausgewachsene Kleidermotten und Lebensmittelmotten fangen. Allerdings nur die männlichen! Im Gegensatz zu Schlupfwespen gegen Motten wird bei dieser Methode Chemie eingesetzt.
- WIRKT STARK UND SCHNELL: Die Wirkung der Pheromonfalle ist durch Labortests und in realer Anwendung bestätigt wurden
- MESSBARER ERFOLG: Dank dem speziellen Sexuallockstoff im Leim der Pheromonfallen wird die männliche Lebensmittelmotte erfolgreich angelockt und bleibt sicher kleben. Die weiblichen Motten sterben danach schnell von selbst aus
- ÜBERALL ANDWENDBAR: Die Mottenfalle ist geeignet für sämtliche Räume in denen ein Lebensmittel-Motten Befall entstehen kann. Zum Beispiel in der Küche, dem Keller und der Speisekammer
- GERUCHLOS: Die PIC Lebensmittelmotten Falle ist das optimale Mittel gegen Motten um diese unscheinbar und einfach bekämpfen zu können
- LANGE WIRKUNGSDAUER: Die Lebensmittel-Mottenfallen haben eine langanhaltende Wirkdauer von bis zu 6 Wochen pro Falle
- Anwendungsfertige, insektizidfreie Falle zum erfolgreichen Abfangen von Nahrungsmittelmotten, die sich im Trockenobst, Mehl, Getreide- Produkten, wie Müsli, sowie im Tierfutter usw. entwickeln.
- Die Mottenmännchen (Dörrobst-, Mehl-, Dattel- und Speichermotten) werden durch ein artspezifisches Pheromon (Sexuallockstoff), angelockt und bleiben auf der Leimfläche kleben
- Motten verursachen keinen Schaden mehr, und ihre Anzahl gibt Auskunft über die Höhe des Befallsdruckes
- Die Lockwirkungsdauer beträgt nach Abziehen der Schutzfolie circa 3 Monate
- Eine Falle reicht für den gesamten Küchen- beziehungsweise Vorratsraum
- Anwendungsfertige, insektizidfreie Falle zum erfolgreichen Abfangen von Nahrungsmittelmotten, die sich im Trockenobst, Mehl, Getreide- Produkten, wie Müsli, sowie im Tierfutter usw. entwickeln
- Die Mottenmännchen (Dörrobst-, Mehl-, Dattel- und Speichermotten) werden durch ein artspezifisches Pheromon (Sexuallockstoff), angelockt und bleiben auf der Leimfläche kleben
- Motten verursachen keinen Schaden mehr, und ihre Anzahl gibt Auskunft über die Höhe des Befallsdruckes
- Die Falle wirkt geruchlos und die Lockwirkungsdauer beträgt nach Abziehen der Schutzfolie circa 3 Monate
- Eine Falle reicht für den gesamten Küchen,- Vorrats,- beziehungsweise Speicherraum